
Allgemeine Geschäftsbedingungen
​
​
​
Für die Buchung von Einzelsitzungen, Fernbehandlungen, und Gruppenveranstaltungen bei Verbunden im Sein
1. Geltungsbereich
1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das gesamte Angebot von Verbunden im Sein, unabhängig davon, in welchen Räumlichkeiten die Veranstaltungen stattfinden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen der Klientin/ des Klienten werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Verbunden im Sein stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform, ebenso wie die Aufhebung des Erfordernisses der Textform selbst.
2. Angebot, Buchung, Auftragsbestätigung
2.1 Schamanische Abende und Einzelbehandlungen
Schamanische Abende sind Gruppenveranstaltungen, die in den Natur durchgeführt werden und in Ausnahmefällen anderweitig. In welcher Form und an welchem Ort das Angebot erfolgt, ist der Webseite von Verbunden im Sein zu entnehmen.
Zu Einzelbehandlungen gehören persönliche Einzelsitzungen, sowie Fernbehandlungen am Telefon. Die persönlichen Behandlungen finden in den Räumlichkeiten von Naturheilpraxis Sabine Jacobs statt, wenn nicht anders vereinbart.
​
2.2 Buchung und Vertragsschluss
​
Anmeldungen zu dem Angebot von Verbunden im Sein erfolget per E-Mail. Der Vertrag wird rechtswirksam, wenn die Anmeldung durch Verbunden im Sein in Textform per Email bestätigt wurde. Verbunden im Sein ist berechtigt, den Abschluss des Dienstvertrags ohne Angabe von Gründen abzulehnen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis für eine Zusammenarbeit nicht erwartet werden kann.
​
3. Kosten, Zahlungsbedingungen, kurzfristige Teilnahme
3.1 Preise der Teilnahme
Die Preise für das jeweilige Angebot sind der Webseite zu entnehmen.
3.2 Einzelbehandlungen, Schamanische Abende, Faszienkurse, Faszientherapie, Mindset-coaching
Die Kosten für die oben genannten Angebote entstehen mit Vertragsschluss und sind vorab zu überweisen (bei fernbehandlungen), in bar vor Ort zu zahlen oder nach Erhalt einer Rechnung zu begleichen.
Informationen zu der Bankverbindung finden sich in der Bestätigungsmail. Die Bezahlung durch Übersendung von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich.
​
4. Kündigung, Stornokosten, Umbuchung
Sollte die Klientin/der Klient gezwungen sein, die gebuchte Veranstaltung zu stornieren, muss sie/er Verbunden im Sein umgehend in Textform (per Post, E-Mail oder Textnachricht) benachrichtigen. Eine fristlose Kündigung ist nur aus wichtigem Grund gem. § 626 BGB möglich, die ordentliche fristgemäße Kündigung ist ausgeschlossen. § 627 BGB bleibt unberührt.
4.1 Einzelsitzungen/ Fernbehandlungen, Faszientherapie, Faszienmassage, Mindset-coaching, Zeremonien
-
Die oben genannten Angebote können bis spätestens 24 h vor dem Termin kostenfrei in Abstimmung mit Verbunden im Sein auf einen anderen Termin umgebucht werden.
-
Bei Absage eines Termins nach 24 Stunden vor dem Termin ist ein Teilbetrag von 60 Euro fällig.
4.2 No show/teilweise Teilnahme
Wenn eine Klientin oder Teilnehmerin oder ein Klient oder Teilnehmer zu einem gebuchten Termin oder gebuchter Veranstaltungen nicht oder nur teilweise erscheint, sind die Kosten dennoch in voller Höhe fällig. Der Teilnehmer hat keinen Anspruch darauf, dieses Seminar zu einem späteren Zeitpunkt zu besuchen. Es gelten die Stornierungsregelungen unter 4.1.
4.3 Stornogebühren werden jeweils in der entsprechenden Höhe mit bereits geleisteten Gebührenanzahlungen verrechnet.
4.4 Regelungen bei Höherer Gewalt
Als Höhere Gewalt wird überwiegend ein externes, unverschuldetes und unabwendbares Ereignis verstanden, das keinen betrieblichen Zusammenhang aufweist und auch nicht durch äußerste Sorgfalt abwendbar ist.
Ereignisse höherer Gewalt können insbesondere sein:
a. Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen, Erdbeben, Blitzschlag, Hagel und ähnliche Unglücksfälle,
b. Epidemien, Pandemien, Seuchen und behördliche Maßnahmen wie z.B. Quarantäneanordnungen
c. Krieg, Feindseligkeiten, Invasion, feindliche Handlungen und innere Unruhen;
d. Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes
e. und ähnliche Ereignisse.
Bei Eintritt eines Ereignisses höherer Gewalt bemühen sich die Parteien, ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag so weit wie möglich zu erfüllen.
Ist oder wird eine Partei voraussichtlich durch höhere Gewalt an der Erfüllung einer ihrer vertraglichen Pflichten gehindert, so zeigt sie der anderen Partei das Ereignis oder die Umstände, welche die höhere Gewalt darstellen, unter Angabe der Pflichten an, an deren Erfüllung sie gehindert ist oder sein wird.
Auf Seiten von Verbunden im Sein erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Ereignisses die Information, ob und in welcher Form die gebuchte Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Bei einer Absage von Veranstaltungen seitens Verbunden im Sein entfällt die Verpflichtung zur Zahlung der Kosten. Bereits gezahlte Kosten werden erstattet.
Ist Verbunden im Sein in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht von Verbunden im Sein gegenüber der Teilnehmerin oder dem Teilnehmer.
Beruft sich die Teilnehmerin oder der Teilnehmer auf Höhere Gewalt, muss diese vorliegen. Eine Angst vor einer solchen berechtigt nicht zu Auflösung des Vertrags.
4.5 Absage einer Gruppenveranstaltung/ Seminars aus wichtigem Grund
Ist die Durchführung der Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder bei Vorliegen eines sonstigen wichtigen Grundes (z.B. Erkrankung des Referenten) nicht möglich, ist Verbunden im Sein berechtigt, die Veranstaltung abzusagen. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer werden umgehend informiert. Bei einer Absage eines Seminars entfällt die Verpflichtung zur Zahlung der Seminargebühr.
5. Teilnehmerpflichten
Die Teilnehmer/der Teilnehmer verpflichtet sich, über die ihr/ihm während einer Gruppenveranstaltung bekannt gewordenen vertraulichen Umstände anderer Teilnehmerinnen oder Teilnehmer Stillschweigen gegenüber Dritten zu wahren. Weiterhin verpflichten sich die Teilnehmerin und Teilnehmer in angemessener Weise an den Arbeiten während eines Seminars mit zu arbeiten. Dies schließt insbesondere Seminare ein die auf eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit abzielen.
​
6. Haftungsausschluss
Jede/r Teilnehmer/in entscheidet, wie weit er/sie sich auf die angebotenen Prozesse einlässt und ist für sich selbst verantwortlich. Die Seminare, Kurse und Einzelbehandlungen sind nicht medizinischer Natur und sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und/oder psychiatrische/psychotherapeutische Behandlung. Für evtl. auftretende Folgen kann die Kursleiterin nicht verantwortlich gemacht, noch können Ansprüche geltend gemacht werden. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit wird keinerlei Haftung übernommen.
​
7. Allgemeine Bestimmungen
7.1 Angebote und Leistungen von Verbunden im Sein erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser AGB. Änderungen gelten nur insoweit, als diese in Textform vereinbart sind.
7.2 Gegenstand des jeweiligen Auftrags ist die Durchführung der gebuchten Einzelbehandlung, Fernbehandlung, Gruppenveranstaltung oder sonstiger vereinbarter Leistungen, nicht jedoch ein bestimmter Erfolg.
8. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Calw
9. Salvatorische Klausel
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der Übrigen unberührt.
Neuweiler, den 20. August 2024
Verbunden im Sein